Teste 14 Tage gratis den Social Poster

Lasse dich überzeugen und klicke auf den Button

Warum du als regionales Unternehmen ein Google Unternehmensprofil brauchst!

In einer Welt, in der Online-Präsenz über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden kann, ist das Google Unternehmensprofil für regionale Unternehmen (ehemals Google My Business) ein unschätzbares Werkzeug. Ob Friseursalon, Café, Kosmetikstudio oder Handwerksbetrieb: Wer lokal gefunden werden will, kommt an Google nicht vorbei.

In diesem Beitrag erfährst du, warum ein Google Unternehmensprofil für dein lokales Geschäft unverzichtbar ist – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung, cleverer Tipps zur optimalen Nutzung und wie du mit Social Poster ganz einfach regelmäßig sichtbare Beiträge erstellst.

Warum ist das Google Unternehmensprofil für regionale Unternehmen so wichtig ist!

Ganz einfach: Deine potenziellen Kunden suchen auf Google – und zwar lokal.

„Friseur in der Nähe“, „Café in Berlin-Mitte“ oder „Naturkosmetik Laden Hamburg“ – solche Suchanfragen landen direkt auf Google und Google Maps.
Ein gepflegtes Unternehmensprofil bringt dich dort sichtbar auf die Karte – buchstäblich.

Ein vollständiges und regelmäßig aktualisiertes Profil sorgt für:

  • Mehr Sichtbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps

  • Vertrauen durch echte Kundenbewertungen

  • Mehr Besucher vor Ort & auf deiner Website

  • Professionellen ersten Eindruck – noch bevor jemand auf deine Website klickt

Google Unternehmensprofil für regionale Unternehmen: Anleitung zur Einrichtung

Schritt 1: Konto erstellen oder einloggen Gehe zu https://www.google.com/business/ und melde dich mit deinem Google-Konto an.

Schritt 2: Unternehmensname und Kategorie eingeben Gib den offiziellen Namen deines Unternehmens ein und wähle die passende Kategorie (z. B. „Kosmetikstudio“, „Bäckerei“, „Fotograf“ etc.).

Schritt 3: Standort angeben Besonders für lokale Geschäfte wichtig: Gib deine Adresse korrekt an, damit du in Google Maps gefunden wirst.

Schritt 4: Kontaktdaten hinzufügen Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten – alles sollte vollständig und aktuell sein.

Schritt 5: Verifizierung Je nach den von dir gewählten Einstellungen kann Google den Verifizierungsprozess unterschiedlich durchführen – per Postkarte mit Bestätigungscode, per Telefon, per E-Mail, etc.

Schritt 6: Profil ausfüllen Jetzt kannst du dein Profil mit Leben füllen:

  • Logo und Titelbild hochladen
  • Beschreibung deines Unternehmens eintragen

  • Produkte, Dienstleistungen und Besonderheiten einfügen

Dieser Beitrag könnte auch interessant für dich sein: X (Twitter) smart nutzen – Zeit sparen mit automatisierten Inhalten für lokale Unternehmen  

Nutze alle Möglichkeiten deines Google Unternehmensprofils

Hier ein paar Funktionen, die du unbedingt nutzen solltest:

Beiträge erstellen Du kannst wie auf Social Media Beiträge veröffentlichen, z. B. über Angebote, Neuheiten oder Events – und das Beste: Diese erscheinen direkt in der Google-Suche, wenn jemand nach deinem Unternehmen sucht.

Kundenbewertungen Bewertungen sind das neue „Mund-zu-Mund“. Bitte aktiv um Bewertungen, antworte freundlich darauf und zeige, dass du deine Kundschaft wertschätzt. Gute Rezensionen steigern das Vertrauen enorm.

Produkte und Leistungen zeigen Stelle deine besten Produkte oder Dienstleistungen direkt im Profil vor. So sehen Interessierte schon in der Google-Suche, was du anbietest – ohne erst deine Website besuchen zu müssen.

Sichtbar auf Google Maps Ein gepflegter Eintrag mit Standort und Öffnungszeiten sorgt dafür, dass Kund:innen dich problemlos auf Google Maps finden – inklusive Wegbeschreibung!

Wie dir Social Poster dabei hilft!

Ein Google Unternehmensprofil lebt von Aktualität und Aktivität – und genau hier kommt Social Poster ins Spiel. Diese Software (made in Germany) unterstützt dich dabei, dein Profil lebendig und professionell zu halten, ohne dass du ständig selbst daran denken musst.

Mithilfe intelligenter KI kannst du ganz einfach relevante Beiträge erstellen, die genau auf dein Unternehmen und deine Zielgruppe abgestimmt sind. Diese Inhalte lassen sich zudem automatisch planen und veröffentlichen, sodass dein Profil kontinuierlich gepflegt wird – auch wenn du gerade wenig Zeit hast. Und falls dir einmal die Ideen ausgehen, liefert dir Social Poster kreative Impulse, die dir helfen, spannende Inhalte zu teilen.

Für viel beschäftigte Unternehmer ist das die perfekte Lösung, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen aufzubauen, ohne sich täglich um neue Posts kümmern zu müssen.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!


Mehr Sichtbarkeit durch Strategie: So holst du das Maximum aus deinem Google Unternehmensprofil

 

1. Wie oft solltest du Beiträge im Google Unternehmensprofil veröffentlichen?

Um dein lokales Unternehmen mit deinem Google Unternehmensprofil wirklich erfolgreich zu präsentieren, kommt es nicht nur auf das Ob, sondern auch auf das Wie an. Viele Unternehmer fragen sich: Wie oft sollte ich eigentlich posten? Die Antwort ist einfach – mindestens einmal pro Woche. Denn Google bevorzugt aktive und aktuelle Profile in den Suchergebnissen. Regelmäßige Beiträge halten dein Unternehmen sichtbar und relevant. Genau hier unterstützt dich Social Poster mit der Möglichkeit, deine Inhalte im Voraus zu planen, KI-gestützt zu erstellen und automatisch zu veröffentlichen – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

2. Google Insights – Was sagen dir die Statistiken?

Doch nicht nur das Posting selbst ist entscheidend, sondern auch die Analyse der Ergebnisse. Über die integrierten Google Insights kannst du genau nachvollziehen, wie viele Menschen dein Profil aufgerufen haben, welche Aktionen sie durchgeführt haben (z. B. Anrufe, Wegbeschreibungen oder Websiteklicks) und wann deine Beiträge besonders gut performen. Diese Daten helfen dir, besser zu verstehen, was bei deiner Zielgruppe wirklich ankommt – und mit den passenden Tools kannst du diese Erkenntnisse direkt in noch effektivere Inhalte umwandeln.

3. Best Practices für starke Beiträge auf deinem Google Profil

Damit deine Beiträge optimal wirken, solltest du ein paar bewährte Erfolgsfaktoren beachten: Halte deine Texte kurz und auf den Punkt, nutze ansprechende Bilder oder Grafiken, und bringe stets eine klare Botschaft mit – etwa ein aktuelles Angebot, ein besonderes Produkt oder eine saisonale Aktion. Ein klarer Call-to-Action („Jetzt buchen“, „Mehr erfahren“, „Kontakt aufnehmen“) rundet jeden Beitrag ab und lädt Nutzer direkt zur Handlung ein. Auch dabei steht dir Social Poster mit intelligenten Vorlagen und kreativen Impulsen zur Seite, die auf bewährten Best Practices basieren.

Nutze jetzt Social Poster um dein Google Unternehmensprofil zum digitalen Schaufenster deines lokalen Geschäfts zu machen – automatisiert, sichtbar und wirkungsvoll.


Melde dich für unser kostenloses Webinar an!

Social Media Erfolg für Unternehmer wie dich und mich

Wenn du diese Grundlagen und Strategien erlernen und anwenden möchtest, lade ich dich herzlich zu unserem kostenlosen Webinar ein. Erfahre, wie du dein Social-Media-Marketing effizient und erfolgreich gestalten kannst. Wie du mit Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und persönlicher Unterstützung ans Ziel gelangst. [Hier klicken und direkt deinen Platz sichern!] In unserem Webinar lernst du:
  1. Automation: Zeit sparen durch automatisierte Planung und Veröffentlichung.
  2. Künstliche IntelligenzInhalte und Redaktionspläne in Minuten erstellen.
  3. UnterstützungGreife auf persönliches Expertenwissen, Live-Workshops und eine engagierte Community zurück, die dir bei jedem Schritt zur Seite steht.
Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, deine Social-Media-Strategien zu verbessern und dein Marketing auf das nächste Level zu heben. [Hier klicken und direkt deinen Platz sichern!]

Fazit: Lokale Sichtbarkeit beginnt mit einem Google Unternehmensprofil für regionale Unternehmen

Dein Google Unternehmensprofil ist mehr als nur ein Eintrag – es ist deine digitale Visitenkarte, dein Schaufenster und dein Kommunikationstool in einem. Nutze es konsequent, professionell und regelmäßig – und du wirst sehen: Die Sichtbarkeit und Kundenanfragen steigen.

Mit Social Poster an deiner Seite hast du das perfekte Tool, um dein Profil lebendig zu halten – automatisiert, einfach und effektiv.

Du willst mehr über den Social Poster erfahren?

Automatisiere dein Social Media Marketing mit unserer Software und erreiche dadurch in kürzerer Zeit noch mehr Menschen, die deine Botschaft empfangen.